Die Steinmaske befindet sich zwischen dem Lügenstein und der Lippoldshöhle. Die Existenz dieser Kuriosität könnte ein Indiz dafür sein, dass das Gebiet bereits in vorchristlicher Zeit eine besondere Bedeutung gehabt hat. Ähnliche Felsbilder sind beispielsweise an den Externsteinen oder dem Ith nachgewiesen.